Ihre Ansprechpartner


Das Angebot unserer Berufsakademie für Bankwirtschaft Hannover – Rastede besteht exklusiv aus dem dualen Studiengang Banking and Finance. Er führt zum Bachelor of Arts (B. A.) als ersten berufsqualifizierenden Abschluss. „Dual“ bedeutet, die Studienphasen an der Berufsakademie und die Praxisphasen in der Bank sind eng miteinander verzahnt und wechseln sich aufeinander abgestimmt ab.
Durch unseren echt dualen Studiengang bieten wir unseren Studierenden echten Mehrwert: Sie kombinieren ein wissenschaftliches Studium mit einer berufspraktischen bankbetrieblichen Ausbildung und sind dadurch doppelt qualifiziert. Unsere Absolventen haben deshalb ein vielseitigeres Kompetenzprofil als es ein herkömmliches (nicht-duales) Hochschulstudium ermöglicht.
Wir wollen unsere Studierenden zu verantwortlichem berufspraktischen Handeln befähigen. Mit unserem Bachelorabschluss verfügen sie über:
Hierfür vermitteln wir:
Unser dualer Studiengang mit seiner durchgängigen Praxisintegration sorgt für einen zielgerichteten Praxisbezug und fördert in besonderem Maße die Berufsbefähigung unserer Studierenden.
An der Berufsakademie und in der Bank werden die Studierenden durch qualifizierte und erfahrene Betreuer individuell begleitet.
Unsere Dozenten sind wissenschaftlich kompetent und praxiserfahren. Neben unseren festangestellten Dozenten arbeiten wir mit Hochschulprofessoren, Trainern und ausgewählten Fachspezialisten zusammen.
Unsere Vorlesungen und Seminare werden ergänzt durch:
Die Lehrveranstaltungen werden teilweise eLearning-unterstützt durchgeführt und finden in kleinen Gruppen (bis maximal ca. 30 Studierende) statt, damit ein intensiver Austausch zwischen Studierenden und Dozenten möglich ist.
Unser Grundstudium (1.-4. Semester) kann wahlweise an unseren Studienorten Hannover oder Rastede absolviert werden, das Hauptstudium (5. und 6. Semester) führen wir zentral in Hannover durch. Das Studium ist so gestaltet, dass die Regelstudienzeit von 36 Monaten durchgängig eingehalten wird.